Unsere Premium-Pakete: Buche eines oder beide Pakete, um für Dich persönlich mehr aus dem Markt der Kryptowährungen herauszuholen.
Krypto-Bulle monatl. kündbar 0,83 €* / Tag 24,99 € / Monat ---------- Erhalte jeden Montag + Donnerstag exklusive Chartanalysen zu Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH) sowie eine umfrangreiche monatl. Analysebericht zu den 12 beliebtesten Kryptowährungen am Markt. ---------- *ungefährer tägl. Betrag, der auf dem fixen Monatsbeitrag basiert | DeFi-Degen monatl. kündbar 0,50 €* / Tag 14,99 € / Monat ---------- In diesem deutschlandweit einzigartigem Paket erhältst Du zwei Mal pro Monat exklusive und ausführliche Marktanalysen, um die lukrativsten Trends von morgen bereits heute zu entdecken. ---------- *ungefährer tägl. Betrag, der auf dem fixen Monatsbeitrag basiert | Krypto-Jedi monatl. kündbar 1,13 €* / Tag 33,99 € / Monat ---------- Erhalte alle Vorteile beider Mitgliedschaften, um das Maximum aus dem Krypto-Markt herauszukitzeln. Das Beste daran ist, dass Du als Krypto-Jedi automatisch von einem dauerhaften 15%igen Rabatt profitierst. ---------- *ungefährer tägl. Betrag, der auf dem fixen Monatsbeitrag basiert |
Als mir kürzlich ein Bekannter von seinen Erfahrungen im Bereich der Kryptowährungen berichtete, tat es mir in der Seele weh, was ich hörte.
Oft zweifle ich an dem Potential von Kryptowährungen, von dem ich anfangs noch so sehr überzeugt war. Aber ich bin auch nicht bereit, der Sache den Rücken zu kehren, aber auch nur, weil ich befürchte, dass in der Minute, in der ich das tue, der Markt drehen wird und ich mich dafür hassen werde.
Dieser Bekannte war derselbe, der mich vor einem Jahr noch extrem enthusiastisch mit neuen Entwicklungen der Krypto-Szene bombardierte, die seiner Meinung nach ganze Industrien umwühlen werden. Daher fragte ich ihn, was passiert sei und seine Antwort spiegelt, so denke ich zumindest, die Situation vieler Investoren wieder, die am Ende des letzten Bullenmarktes den Sektor betreten haben.
Ich bin unfassbar deprimiert. Ständig lese und höre ich davon, wie Leute mit ihren Investitionen ein Vermögen machen, während ich scheinbar alles falsch angehe und immer wieder Verluste einfahre. Mit dem Geld, das ich bereits in Kryptowährungen gesteckt habe, könnte ich mir jetzt locker eine 6-monatige Auszeit von meinem Job leisten.
Wie viele Neueinsteiger hat er im Jahr 2021 damit begonnen, in Kryptowährungen zu investieren und erlebte eine herbe Enttäuschung. All seine Investitionen befinden sich mittlerweile stark im Verlust und er hat keine Ahnung, ob die Hoffnung auf einen weiteren Bullenmarkt in Wahrheit nur sein Wunschdenken ist, das für ihn die Karotte darstellt, welcher er wie ein Esel hinterher jagt. Verständlicherweise ist das eine frustrierende Situation. Seine Investitionen, die er getätigt hat, um damit seine persönliche finanzielle Freiheit zu erreichen, sind heute nur noch ein Bruchteil des Geldes wert, das er anfangs investiert hat und seine Euphorie und Überzeugung ist dahin.
Dieser Bekannte ist dabei alles andere als dumm. Ganz im Gegenteil. Ich würde ihn als gebildeten und intelligenten Menschen beschreiben, der überlegt handelt und sich keinen aberwitzigen Fantasien hingibt. Schnell fand ich allerdings heraus, wo das Problem lag. Er hatte bei seinen Investitionsentscheidungen schlichtweg die falschen Informationen zur Hand, auf denen letzten Endes all sein Tun basierte.
Er folgte den Ratschlägen von Influencern auf YouTube und Twitter, die er aufgrund ihrer immensen Anzahl an Abonnenten und ihrem Bekanntheitsgrad als Experten wahrnahm. Zudem kaufte er ausschließlich Kryptowährungen, die auf der zentralisierten Krypto-Börse seines Vertrauens erhältlich waren. Damit war mir schnell klar, was er all die Zeit nicht getan hatte.
Er hatte sich nie die Mühe gemacht, die Grundlagen zu verstehen. Er verstand kaum etwas von der Tokenomics der Projekte, wie sie im Vergleich zu Mitbewerbern abschnitten und vor allem hatte er sich nie getraut, dezentrale Protokolle zu nutzen. Dadurch war es ihm nie möglich, die Meinung anderer auf eine gesunde Art und Weise kritisch zu reflektieren und vor allem konnte er nie frühzeitig in einen Trend investieren. An dem Zeitpunkt, an dem ein Influencer über eine Kryptowährung spricht und sie an einer zentralen Krypto-Börse zu handeln ist, ist sie in der Regel bereits überbewertet, was die Käufer zu sogenannter Exit-Liquidität macht.
Ich habe mir daraufhin meine Gedanken gemacht, was ich tun kann, um mehr Krypto-Investoren zum Erfolg zu verhelfen. Die Antwort darauf ist der Premium-Club von Bitcoin-Bude. Mir war es wichtig, dass dieses Format einzigartig ist und auch, wenn viele (nicht ganz zu unrecht) argumentieren würden, dass es für den Fischer nicht lukrativ ist, seinen Kunden das Fischen beizubringen, möchte ich genau das tun. Ich fand den Gedanken seit jeher erfüllend, dass ich durch meine Arbeit nicht einfach nur Geld verdiene, sondern anderen Menschen helfen kann. Daher ist jede Mitgliedschaft in diesem Premium-Club so ausgerichtet, dass hier nicht nur Wissen geteilt, sondern vor allem vermittelt wird. Das Ergebnis ist ein einzigartiges Format, das ich dir im Folgenden genauer vorstellen möchte.
Wähle das für Dich passende Paket!
Aktuell bieten wir 3 verschiedene Mitgliedschaften an, die so ausgerichtet sind, dass möglichst jeder seine perfekte Wahl treffen kann. Dabei ist es völlig Dir überlassen, ob Du beide Pakete oder nur eines von beiden buchst. Dein Abo kannst Du zudem jederzeit monatlich kündigen, ansonsten verlängert es sich automatisch um jeweils 1 Monat. Es läuft von dem Datum Deiner Buchung genau 1 Monat lang. Buchst Du beispielsweise am 11.04.23, dann läuft es bis zum 11.05.23, was Dir jederzeit einen Einstieg ohne Wartezeit ermöglicht. Das gilt für alle Mitgliedschaften, die ich dir jetzt im Detail vorstellen möchte.
Krypto-Bulle: Sei am Puls des Krypto-Marktes
Mit diesem Paket wirst Du zukünftig mehr als 90 Prozent aller Anleger am Markt einen Schritt voraus sein. Hier versorgen wir Dich jeden Montag und Donnerstag einer Woche mit schriftlichen Chartanalysen zu den beiden führenden Kryptowährungen Bitcoin (BTC) und Ethereum (ETH), damit du stets einen guten Einblick in den Krypto-Markt gewinnst.
Sowohl BTC als auch ETH gelten als eine der besten Anlagemöglichkeiten mit einem moderaten Risiko-Level, sofern so etwas wie ein moderates Risiko im Bereich der Kryptowährungen überhaupt existiert. Experten der Branche sind sich allerdings weitestgehend einig: BTC und ETH gehören in jedes Krypto-Portfolio!
Mit Hilfe der Elliott-Wellen-Theorie gelang es mir bereits frühzeitig das Allzeithoch in 2021 und den Crash auf 20.000 $ vorauszusagen. Daher ist diese Disziplin auch weiterhin der Hauptbestandteil, auf dem wir unsere Analysen aufbauen. Doch auch weitere Disziplinen, wie die Volumenanalyse im Kontext der Market-Auction-Theorie und die Wyckoff-Methode, finden hier ihre Berücksichtigung.
Doch hier hört der Nutzen für Dich noch nicht auf. An jedem 1. eines Monats erhältst Du in einem umfassenden Bericht Chartanalysen zu 10 der beliebtesten Altcoins im Krypto-Raum.
Und auch hier hört es noch nicht auf. Du erhältst zudem Zugang zu einem exklusiven Trading-Tutorial, das dir ein tieferes Verständnis für die Grundlagen eines jeden Marktes vermitteln wird.
Tutorials |
Chartanalyse Die Basics |
Kapitel 1: Was ist die Technische Chartanalyse? Kapitel 2: Die verschiedenen Charttypen und Skalierungen Kapitel 3: Wie entsteht eine Kursbewegung? Kapitel 4: Trendrichtungen und -arten Kapitel 5: Trendlinien Kapitel 6: Die Volumenanalyse Kapitel 7: Marktauktionstheorie |
Elliott-Wellen-Theorie Regeln, Richtlinien, Strukturen & Fibonacci-Level |
Kapitel 1: Was ist die Elliott Wellen Theorie? Kapitel 2: Motive Wave Formationen Kapitel 3: Corrective Wave Formationen Kapitel 4: Fibonacci-Verhältnisse und ihre Bedeutung |
Elliott-Wellen-Theorie (Cheatbook) Gewinnbringende Trading-Gelegenheiten handeln |
Kapitel 1: Welle 3 einer Impulswelle (long) Kapitel 2: Welle 5 einer Impulswelle (long) Kapitel 3: Welle C eines ZigZags (long) Kapitel 4: Welle C eines Flats (long) |
Halte dich also mit unseren regelmäßigen Chartanalysen auf dem Laufenden und bleib am Puls des Marktes. Für nur 24,99 € im Monat bekommst Du damit für umgerechnet rund 0,83 € pro Tag mehr für Dein Geld als irgendwo sonst.
DeFi-Degen: Dein Weg zum Krypto-Profi
Mit diesem deutschlandweit einzigartigen Paket beginnt Dein persönlicher Weg zu einem waschechten DeFi-Degen.
Den Status eines DeFi-Degens erlangen Händler, die in riskante und nischenartige Krypto-Projekte investieren, um das wahre Potential aus dem Krypto-Markt herauszukitzeln. Dabei wenden sie ihre erlernte und stets sich vertiefende Expertise an, um dem erhöhten Risiko entgegenzuwirken und zeigen dabei, dass das Verhundertfachen des Kapitals mehr als nur ein Mythos ist. Sie entdecken die Sieger von morgen, weit bevor sie auf dem Bildschirm der meisten Krypto-Journalisten und -Anleger überhaupt auftauchen.
In diesem einzigartigen Paket erhältst Du Zugang zu exklusiven Informationen rund um die heißesten Narrativen und Trends am Krypto-Markt.
Handle die lukrativsten Krypto-Narrativen | |
Zugänglich für unsere DeFi-Degen und Krypto-Jedis | |
Narrative | Artikel |
Künstliche Intelligenz | |
Bitcoin-DeFi | |
DePIN | |
RWA | |
modulare & monolithische Blockchains | |
Gaming | |
Werde jetzt Mitglied in unserem Premium-Club und schalte dir Einblicke in die lukrativsten Narrativen und mein Portfolio frei. | |
Als wäre das nicht bereits genug, erhältst du darüber hinaus noch Zugriff auf diverse Airdrop-Möglichkeiten, Investitionsmöglichkeiten in riskantere, aber vielversprechende Projekte und vieles mehr. Für einen Narrativen-Händler also ein absolutes Muss!
Werde noch heute für gerade einmal 0,50 € pro Tag Teil eines einzigartigen Wissenstransfers und begebe Dich auf Deine ganz persönliche Reise, um ein echter Krypto-Profi zu werden. Investiere mit einem Monatsbeitrag von nur 14,99 € in Deine persönliche Weiterbildung.
Krypto-Jedi: Erhalte mehr für weniger
Du machst keine halben Sachen? Möchtest Du von den Vorteilen beider Premium-Mitgliedschaften profitieren und Dir dabei noch dauerhaft einen 15%igen Rabatt auf die dortigen monatlichen Beiträge sichern?
Dann bist Du hier goldrichtig, denn als Krypto-Jedi erhältst Du Zugriff auf alle Vorteile eines Krypto-Bullen als auch DeFi-Degen. Das beinhaltet alle dortigen Chartanalysen, Marktberichte und Tutorials!
. Chartanalysen . Du hast vor in Kryptowährungen zu investieren oder bist bereits investiert? Dann profitiere jetzt von unseren regelmäßigen und hochkarätigen Chartanalysen die deutschlandweit führend sind. Verpasse nie wieder einen lukrativen Ein- oder Ausstieg. . | . Tutorials . Du möchtest deine Fähigkeiten als Investor, Trader oder einfach als Krypto-Nutzer verbessern? Dann werde jetzt mit Hilfe unserer ausführlichen Tutorials zum Profi und vermeide kostspielige Fehler in der Zukunft. Denn Wissen zahlt mit Abstand die beste Rendite aus! . | . Investitionen . Du möchtest nie wieder einen großen Trend am Kryptomarkt verpassen? Dann profitiere jetzt von unseren gründlichen Analysen neuer Narrativen und lukrativer Invesitionsgelegenheiten, die du nicht auf den gängigen Krypto-Börsen findest. . |
. Bitcoin & Ethereum . Erhalte jeden Montag und jeden Donnerstag eine Chartanalyse zu den beiden führenden Kryptowährungen BTC und ETH. | . Grundlagen der Chartanalyse . Lerne die Charttypen, Trendarten, die Volumenanalyse, die Theorie der Marktauktion und vieles mehr kennen. | . Portfolio-Einblick . Erhalte exklusiven Einblick in das jeweilige Portfolio, das dich für die lukrativsten Narrativen am Krypto-Markt positioniert. |
. Krypto- Marktbericht . Erhalte jeden Monat einen umfassenden Marktbericht mit Trendanalysen der beliebtesten Kryptos | . Elliott Wellen Theorie . Lerne alles über die entscheidenden Regeln, Richtlinien, Strukturen und Fibonacci-Level kennen. | . Airdrop-Farming . Unsere Mitglieder konnten durch unsere Airdrop-Ratgeber bereits Tausende Euros verdienen. Verdiene auch du mit! |
. Unser Cheatbook . Lerne, wie du mit Hilfe der Elliott Wellen Theorie lukrative Trading-Gelegenheiten erkennst und wie du dein Take-Profit sowie Stop-Loss richtig einstellen kannst. | . Krypto-Research . Mit unseren investigativen Berichten gehen wir den neuesten Entwicklungen auf den Grund und erschaffen Gelegenheiten für unsere Mitglieder. | |
. DeFi Guide . Lerne, wie du mit MetaMask, DeFi-Protokollen, Bridges und verschiedenen Blockchain-Ökosystem agierst. | . Risiko-Investitionen - coming soon - Wir identifizieren Investitionsgelegenheiten mit niedriger Marktkapitalisierung aber großem Potenzial. |
Sichere dir jetzt alle Vorteile, die unser Premium-Club zu bieten hat, indem du noch heute unser neuester Krypto-Jedi wirst.
Wähle jetzt Dein Paket aus
Allgemeiner Disclaimer
Keine der hier bereitgestellten Informationen stellen eine Anlageberatung dar oder sollen als eine solche verwendet werden. Alle Artikel von Bitcoin-Bude dienen ausschließlich der Unterhaltung und dem Wissenstransfer. Das Nachahmen der hier vorgestellten Aktivitäten erfolgt auf eigenes Risiko und wir übernehmen keinerlei Verantwortung oder Haftung für eventuell daraus entstehende Schäden jeglicher Art. Der Handel mit Kryptowährungen ist stark risikobehaftet und kann zum vollständigen Verlust des eingesetzten Kapitals führen.
Die positiven Ethereum News überschlagen sich aktuell. Erst gestern haben wir darüber berichtet, dass SharpLink seine Unternehmensstrategie offengelegt hat, laut welcher das Unternehmen massiv Ethereum kaufen möchte. Nun reiht sich ein weiterer Gigant in die Nachfrage nach dem Vermögenswert ein, denn auch BlackRock hat jetzt bei der zweitgrößten Kryptowährung zugelangt.
-
ETH-Käufe entdeckt: Der Finanzriese BlackRock hat gestern ETH im Gegenwert von 50 Millionen US-Dollar gekauft.
-
Zweck der Käufe ist ungeklärt: Es ist nicht klar, ob diese Käufe von ETH eine Wette auf einen steigenden Ethereum Kurs darstellen.
Ein weiterer Finanzriese kauft Ethereum
Das Analyse-Unternehmen Arkham ist stets darum bemüht, interessante Bewegungen am Markt der Kryptowährungen durch die Verfolgung von Blockchain-Aktivitäten herauszufiltern. So auch gestern, den 3.6.25, als das Unternehmen über sein Social-Media-Konto einen Beitrag darüber teilte, dass BlackRock ETH im Wert von 50 Millionen US-Dollar gekauft hat.
Neben den Transaktionsnachweisen wurde auch das Portfolio des Finanzriesen veröffentlicht. Diesem sind die einzelnen Positionen zu entnehmen, die das Unternehmen hält. Daraus geht hervor, dass BlackRock damit aktuell 661.142 BTC im Gegenwert von 70,6 Milliarden US-Dollar und 1,377 Millionen ETH im Gegenwert von 3,63 Milliarden US-Dollar hält. Natürlich haben diese Vermögenswerte auch viel mit den von BlackRock betriebenen ETFs zu tun.

Ist diese Neuigkeit bullisch für den Ethereum Kurs?
Ob BlackRocks Multi-Millionen-Dollar-Kauf von ETH tatsächlich eine Wette auf einen steigenden Ethereum Kurs darstellt oder ob dieser operative Gründe hat, ist derzeit nicht klar. Diese Ethereum News erreicht uns allerdings kurz nach der Nachricht, dass SharpLink plant, ETH im Gegenwert von 1 Milliarde US-Dollar aufzukaufen.
Erfahre mehr in: ETH-Käufe im Wert von 1.000.000.000 $: Ethereum bekommt sein eigenes „MicroStrategy“
Warum Ethereum (ETH) und warum jetzt? In dieser Ethereum News erfährst du es.
Durch Neuigkeiten wie diese werden die Stimmen lauter, die hier ein klar erkennbares und erstarkendes institutionelles Interesse an ETH sehen. Entsprechend bullisch wird dieser Umstand für den Ethereum Kurs ausgelegt. Die Vergangenheit lehrt uns allerdings, dass wir vorsichtig sein müssen, wenn in den öffentlichen Medien ein Vermögenswert zu bullisch diskutiert wird. Doch wie ist dies aktuell bei ETH zu sehen? Hat der Ethereum Kurs eventuell doch noch ein Ass im Ärmel?
Wenn du dir neutrale und durch den Lärm der Medien unbeeinflusste Analysen des Potenzials von Kryptowährungen wie BTC und ETH wünschst, dann lade ich dich an dieser Stelle herzlich dazu ein, dich unter dem folgenden Link näher über unseren Premium-Club auf Bitcoin-Bude.de zu informieren. Mehr erfahren
Direkt auf dein Smartphone: Lass dich über unseren Telegram-Channel automatisch über alle Neuigkeiten am Markt informieren. Tritt jetzt bei!
Bekommt Ethereum (ETH) seinen eigenen Michael Saylor und MicroStrategy? Genau danach sieht es tatsächlich aus. Der US-Gaming-Anbieter SharpLink Gaming will ETH in Milliardenhöhe als Unternehmensreserve aufkaufen – und könnte damit das werden, was Michael Saylor für Bitcoin ist.
In dieser Ethereum News erfährst du, was SharpLink zu dieser Strategie bewegt. Wir widmen uns zudem den spannenden Fragen, warum das Unternehmen ausgerechnet jetzt ETH im Wert von einer Milliarde US-Dollar aufkaufen möchte, welche Auswirkungen dies auf den Ethereum Kurs haben wird und ob Ethereum aktuell tatsächlich eine lohnende Investition darstellt.
-
1 Mrd. $ ETH-Strategie: SharpLink plant, „im Wesentlichen alle“ Erlöse aus einem neuen Aktienverkaufsprogramm in Ethereum (ETH) zu investieren.
-
Pendant zu MicroStrategy: Wie MicroStrategy Bitcoin will SharpLink ETH als primäres Reserve-Asset halten und damit Kryptowährungen aktiv in seine Unternehmensstrategie integrieren.
- ETH als funktionaler Vermögenswert: Die ETH-Akquise ist nicht nur ein Investment – sie ergänzt die operative Expansion von SharpLink in den Blockchain-basierten Gaming-Markt (Web3/iGaming).
-
Ethereum aktuell lukrativer als Bitcoin: Laut unserer Ethereum Prognose besitzt die Altcoin mittelfristig deutlich mehr Aufwärtspotenzial als BTC.
All in Ethereum: SharpLink plant massive ETH-Käufe
Diese jüngste Ethereum News sorgt für nach oben schnellende Augenbrauen bei interessierten Anlegern am Markt der Kryptowährungen. Ein US-Unternehmen möchte 1 Milliarde US-Dollar in den Markt schieben. Doch nicht um Bitcoin zu kaufen. Nein – dieses Mal gehört das Rampenlicht einzig und allein der Nummer 2 am Kryptomarkt.
Die in Minneapolis ansässige SharpLink Gaming Inc. hat bei der US-Aufsichtsbehörde SEC am 30.5.25 eine Registrierung eingereicht, um Stammaktien im Wert von bis zu einer Milliarde US-Dollar zu verkaufen. Diese Verkäufe sollen ein klares Ziel haben: Das Unternehmen plant den Großteil der Erlöse in Ethereum zu investieren. Die Altcoin ETH soll künftig als zentrales Treasury-Reserve-Asset herhalten. In der offiziellen Mitteilung heißt es wörtlich:
„Wir beabsichtigen, im Wesentlichen den gesamten Erlös aus diesem Angebot für den Erwerb von Ether, der nativen Kryptowährung der Ethereum-Blockchain, zu verwenden.“
Mit dieser Aussage positioniert sich SharpLink als erstes börsennotiertes Unternehmen, das in vergleichbarem Umfang ETH als strategisches Finanzmittel einsetzt, wie es MicroStrategy mit Bitcoin tut. Während MicroStrategy mit Michael Saylor als Sprachrohr als institutioneller BTC-Pionier gilt, könnte SharpLink nun diese Rolle für Ethereum übernehmen. Nicht ganz zu Unrecht wird diese Ethereum News daher als ein Meilenstein in der Entwicklung des ETH-Ökosystems betrachtet.
Warum Ethereum? Und warum jetzt?
Nun könnten einige Marktbeobachter sich stirnrunzelnd den Kopf kratzen und fragen: Warum ETH? Schließlich hat der Ethereum Kurs in den vergangenen Jahren deutlich schlechter performt als der Bitcoin Kurs. Im Vergleich zu seinem damaligen Zyklushoch im November 2021 handelt der Preis pro Bitcoin aktuell 60 % höher, während der von Ethereum aktuell 45 % unter diesem liegt. Wie der folgende Chart zeigt, ergibt sich daraus eine deutliche Schere.
Warum also will SharpLink Ethereum anstelle von Bitcoin kaufen?
Zuallererst gilt es zu wissen, dass SharpLink kein klassisches Krypto-Unternehmen ist. Das Unternehmen verdient sein Geld durch Affiliate-Marketing im iGaming- und Sportwettenbereich. Doch nach einer strategischen Neuausrichtung und der Neudomizilierung von Israel nach Delaware richtete sich der Blick klar auf den Krypto-Gaming-Markt.
Bereits im Februar 2025 erwarb SharpLink 10 % von Armchair Enterprises Ltd., dem Betreiber der Web3-Plattform CryptoCasino.com. Diese Plattform akzeptiert ETH, BTC sowie andere Kryptowährungen und bietet Sofort-Transaktionen über Wallets wie MetaMask sowie Telegram-Casino-Features. Ethereum wird damit nicht nur als Asset im Treasury gehalten, sondern ist tief in das neue Geschäftsmodell eingebunden. Die Akquisition von ETH soll laut SharpLink:
-
die Unternehmensreserven diversifizieren,
-
die Kapitalstruktur effizienter gestalten und
-
das Unternehmen mit zukunftsweisenden Finanztechnologien in Einklang bringen.
Kurz gesagt: Ethereum ist nicht nur Mittel zum Zweck – es wird Teil der Unternehmens-DNA.
Stellt der Ethereum Kurs aktuell überhaupt eine lukrative Investitionsgelegenheit dar?
Mit der bislang äußerst bescheidenen Performance, die beim Ethereum Kurs in den letzten Jahren zu beobachten ist, stellt sich natürlich die Frage, ob 1 Milliarde US-Dollar in ETH gut angelegt sind. SharpLink scheint offensichtlich dieser Meinung zu sein, wenn es die Altcoin als Unternehmensreserve in Betracht zieht. Aber warum?
Natürlich lässt sich das Unternehmen nicht vollständig in die Karten schauen, doch glücklicherweise sind wir bei Bitcoin-Bude.de auf die Chartanalyse spezialisiert. Wir müssen daher nicht auf bahnbrechende Ethereum News warten, die womöglich (oder auch nicht) in Zukunft mit der breiten Öffentlichkeit geteilt werden. Wir können bereits im Voraus das wahrscheinlichste Szenario für den Wertverlauf eines Vermögenswertes am Chart ablesen und im Falle von ETH spricht dieser eine recht eindeutige Sprache.
Unsere Ethereum Prognose haben wir mit der Öffentlichkeit zuletzt am 14. März geteilt. Dabei lautet in unserer Analyse das wahrscheinlichste Szenario, dass der Ethereum Kurs mittelfristig auf rund 4.950 $ bis 5.900 $ steigen wird.
Natürlich ist eine solche Ethereum Prognose kein Garant dafür, dass ETH jemals diese Preise erreichen wird. Allerdings ist es nach wie vor der wahrscheinlichste Verlauf für die Altcoin und die Entscheidung von SharpLink, 1 Milliarde US-Dollar in Ethereum zu investieren, ist ein klares Indiz dafür, dass wir nicht die einzigen sind, die der weltweit zweitgrößten Kryptowährung noch viel Wachstumspotenzial zutrauen. Wie der Ethereum Kurs aktuell zeigt, liegen wir mit unserer Prognose für ETH bislang auch goldrichtig.
Wenn du übrigens daran interessiert bist, zwei Mal pro Woche Updates zum Bitcoin und Ethereum Kurs, eine monatliche große Analyse des Kryptomarktes und Zugang zu hochkarätigen Trading-Tutorials zu erhalten, dann kannst du bereits heute ab nur 24,99 € Mitglied in unserem monatlich kündbaren Premium-Club werden.
Dort erfährst du aus erster Hand, wann sich ein Einstieg in ETH erneut lohnt und vor allem, wo in Zukunft die Ausstiege wahrzunehmen sind.
Vergleich mit MicroStrategy & Bitcoin: Ist SharpLink das neue Saylor für ETH?
Der Vergleich liegt auf der Hand: So wie Michael Saylor und MicroStrategy seit 2020 systematisch Bitcoin akkumulieren, könnte SharpLink zur ETH-Galionsfigur unter den börsennotierten Unternehmen werden.
Während MicroStrategy aktuell 580.250 BTC hält und damit als „Bitcoin-Treasurer“ gilt, steht SharpLink am Anfang einer ähnlichen Entwicklung für Ethereum. Sollten wie angegeben die gesamten Verkäufe in ETH fließen, wäre das eine der größten bekannten ETH-Allokationen im Unternehmensbereich.
Der Unterschied? Während BTC bei MicroStrategy rein als Wertspeicher dient, spielt ETH bei SharpLink eine operative Rolle – etwa in der Integration bei CryptoCasino.com oder bei der Ansprache von Web3-affinen Nutzern im iGaming-Bereich.
Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte SharpLink den Weg für weitere börsennotierte Unternehmen ebnen, Ethereum nicht nur als Investment, sondern als funktionales Treasury-Asset zu nutzen.
Ethereum News mit Signalwirkung
SharpLinks Schritt kommt zu einer Zeit, in der institutionelles Interesse an Ethereum deutlich zunimmt. Die Genehmigung von ETH-Spot-ETFs, Diskussionen über Staking-Produkte und regulatorische Lockerungen setzen Impulse für eine breitere Akzeptanz. Gleichzeitig zeigen Bewegungen wie die von SharpLink, dass ETH nicht nur als Anlageklasse, sondern auch als produktiver Vermögenswert in Unternehmensstrategien Einzug hält. Dieser Schritt könnte Ethereum langfristig als bevorzugtes Treasury-Asset etablieren – insbesondere bei tech-affinen, wachstumsorientierten Unternehmen.
Direkt auf dein Smartphone: Lass dich über unseren Telegram-Channel automatisch über alle Neuigkeiten am Markt informieren. Tritt jetzt bei!
Willkommen zu der Montagsanalyse der KW 23 in 2025. Nachdem wir gestern einen Blick auf die mittel- und langfristigen Preisaussichten am Kryptomarkt geworfen haben, ist es einmal wieder Zeit, sich…
Herzlich willkommen zu unserer monatlichen Ausgabe zum Markt der Kryptowährungen! Der letzte Monat der ersten Jahreshälfte ist angebrochen und er könnte ein ganz besonderer in der Geschichte der Kryptowährungen werden….
Der Bitcoin Kurs befindet sich aktuell in einer Seitwärtsbewegung, deren Bedeutung für die wahrscheinlichste Zählung natürlich Thema der heutigen Analyse sein wird. Des Weiteren werden wir beim Ethereum Kurs erörtern, warum sich mit der Zeit langsam aber sicher ein klar zu favorisierendes Szenario herauskristallisieren könnte. Es wird also interessant.