Test Hero

Weiterlesen
Bitcoin Kurs Hero Bild

Heute werden wir uns voll und ganz auf den Bitcoin Kurs fokussieren, da es hier viel zu besprechen gibt. Dies dürfte nicht nur sehr aufschlussreich für alle Marktbeobachter sein, sondern auch sehr lehrreich für all diejenigen, die ihre Fähigkeiten in der Elliott Wellen Theorie vertiefen möchten. Denn was aktuell vor uns liegt, ist aus Sicht dieser Disziplin eine äußerst knifflige Struktur. Doch lassen uns die Richtlinien unserer Analysemethode ein Szenario bereits jetzt favorisieren. Welches das ist, erfährst du hier und jetzt.

Dieser Inhalt ist nur für Krypto-Jedi und Krypto-Bulle-Mitglieder.

Werde jetzt ebenfalls Mitglied und profitiere von exklusiven Inhalten: Jetzt beitreten

Already a member? Hier einloggen

Das US-Präsidentenpaar versetzt den Markt der Kryptowährung aktuell in eine neue Euphoriewelle, während seine Memecoins dem Altcoin-Markt weitestgehend die Liquidität absaugen. Doch was sagen der Bitcoin und Ethereum Kurs zu diesem Spektakel? Genau das schauen wir uns hier und jetzt genauer an.

Dieser Inhalt ist nur für Krypto-Jedi und Krypto-Bulle-Mitglieder.

Werde jetzt ebenfalls Mitglied und profitiere von exklusiven Inhalten: Jetzt beitreten

Already a member? Hier einloggen

Es sind schon verrückte Zeiten, in denen wir leben. Die Krypto-Industrie hat es in den letzten Jahren weit gebracht, aber mal ganz ehrlich: Wer hätte gedacht, dass im Jahr 2025 der US-Präsident seine eigene Memecoin startet? Was zu weit hergeholt klingt, als dass es wahr sein könnte, ist eventuell durch das Official Trump Meme (TRUMP) Realität geworden.

Ist die TRUMP Memecoin echt?

Ich denke, ich weiß, welche Frage dir wahrscheinlich zuerst durch den Kopf schießt: Ist diese TRUMP Memecoin ein Scam?

Falls dem so sein sollte, dann wäre es wohl der größte Scam in der Geschichte der Kryptowährungen. Gestartet ist sie vor rund sieben Stunden auf der Blockchain von Solana und zum Zeitpunkt des Schreibens kratzt der TRUMP Kurs bereits an der 20 Milliarden US-Dollar-Marke.

TRUMP Kurs aktuell

Begleitet wird diese einmalige Performance von einem Handelsvolumen von knapp 1,7 Milliarden US-Dollar und einem Tweet vom offiziellen X-Konto des US-Präsidenten Donald Trump:

US-Präsident Donald Trump kündigt seine TRUMP Memecoin an

Eine gesunde Skepsis ist natürlich grundsätzlich am Markt der Kryptowährungen angebracht. Besonders bei so etwas Surrealem wie der Ankündigung einer eigenen Memecoin seitens der US-Präsidenten. Schließlich könnte sein X-Konto ja auch gehackt worden sein. Es gibt allerdings noch mehr Hinweise darauf, dass die TRUMP Memecoin echt ist.

Lies auch: Bitcoin Kurs Prognose: Hat die letzte Aufwärtsbewegung des Bullruns begonnen?

Die Ankündigung der TRUMP Memecoin kam spät am Freitagabend, zuerst auf Truth Social und kurz danach auf dem X-Konto von Donald Trump. Zusätzlich kursierten Gerüchte, die besagen, dass Trump das Ganze während seiner Krypto-Gala bestätigt hat. Beide Beiträge verwendeten zudem identische Formulierungen zur Bewerbung der TRUMP Coin und verlinkten auf eine Webseite, die den früheren NFT-Kollektionen von Trump sehr ähnlich sieht. Die Webseite nennt CIC Digital, denselben offiziellen Lizenznehmer hinter Trumps NFT-Projekten aus den Jahren 2022 und 2023. Sogar der Hosting-Anbieter Heroku ist derselbe.

TRUMP Kurs spiegelt den Glauben an die Echtheit der Memecoin wider

Zusammengenommen ergibt das natürlich eine Summe an Hinweisen, die für die Legitimität dieser TRUMP Memecoin sprechen. Sie sind auch die Erklärung dafür, warum der TRUMP Kurs aktuell die wohl beste Performance zeigt, die der Markt der Kryptowährungen jemals gesehen hat.

Es ist allerdings erwähnenswert, dass On-Chain-Schnüffler herausgefunden haben, dass das Projekt mit Millionen von US-Dollar aus Wallets finanziert wurde, die mit Binance und Gate.io verbunden sind. Börsen, die keine US-Kunden bedienen. Für ein Projekt, das mit einem US-Präsidenten verbunden ist, klingt das erst einmal ziemlich ungewöhnlich und könnte regulatorische Probleme mit sich bringen.

Den leichtfüßigen Krypto-Anleger scheint das aber nicht allzu viele Sorgen zu bereiten. Zu groß ist die Angst, die Memecoin des US-Präsidenten zu verpassen. Entsprechend werden selbst jetzt noch hohe Käufe von TRUMP verzeichnet und wer weiß, wo die aktuelle Preisrallye ihr Ende nehmen wird. Doch sollte sich die Legitimität der TRUMP Memecoin bestätigen, ist hier zweifelsohne eine neue Top-10-Kryptowährung geboren. Eine, die den gesamten Markt der Kryptowährungen und insbesondere der Memecoins beflügeln könnte.


Ein Geldbündel an Dollar-ScheinenMemecoin Supercycle: Warum er in 2025 Millionäre drucken wird

Erfahre, warum der Memecoin-Supercycle das größte Ereignis des aktuellen Bullruns sein wird und wie du davon profitieren kannst.

Jetzt lesen



Direkt auf dein Smartphone: Lass dich über unseren Telegram-Channel automatisch über alle Neuigkeiten am Markt informieren. Tritt jetzt bei!

Heute geben wir ein Update zu der Situation zu Bitcoin und Ethereum sowie der großen Frage, ob beide Vermögenswerte ihre korrektive Phase tatsächlich bereits abgeschlossen haben. Erfahre zudem, was wir in den kommenden Tagen von beiden Vermögenswerten erwarten können und worauf es dabei zu achten gilt.

Dieser Inhalt ist nur für Krypto-Jedi und Krypto-Bulle-Mitglieder.

Werde jetzt ebenfalls Mitglied und profitiere von exklusiven Inhalten: Jetzt beitreten

Already a member? Hier einloggen

Hast du es mitbekommen? Das Gerede darüber, dass der Bullenmarkt eventuell vorüber ist, vermehrt sich langsam, aber sicher. Für selbst nicht allzu geschulte Händler thront eine vermeintliche Kopf-Schulter-Formation gut sichtbar auf der jüngsten potenziellen Top-Struktur. Ist es also angebracht, auf eine eher bärische Bitcoin Kurs Prognose umzusatteln?

Warum bärische Bitcoin Kurs Prognosen sich häufen (HS-Formation)

Indizien dafür sind zweifelsohne vorhanden. Dazu gehört unter anderem auch das rückläufige Volumen, das auf einigen Zeit-Charts bei Momentum-Indikatoren eine bärische Divergenz verursacht hat. Wer allerdings unsere Bitcoin Prognose für 2025 kennt, der weiß, dass ein beendeter Bullenmarkt nicht das wahrscheinlichste Szenario ist. Dies wird nun auch noch durch das jüngste Ereignis unterstrichen, das für eine Re-Akkumulationsphase spricht und auf das wir hier und jetzt im Detail eingehen werden.

Wer die Analyse lieber im Video-Format sehen möchte, kann das hier tun.

Bitcoin Kurs aktuell wahrscheinlich in einer Akkumulationsphase

Während sich der Kleinanleger Sorgen macht und ans Verkaufen denkt, kauft der gewiefte institutionelle Investor kräftig nach und macht sich die Taschen voll.

Wir alle haben von diesem Schema schon auf die ein oder andere Weise gehört und auch wenn die Geschichte über das „Smart Money“ abgedroschen erscheint, haftet doch nach wie vor viel Wahrheit an ihr.

Regelmäßig wechseln in größeren Handelsspannen die Vermögenswerte ihren Besitzer: von sogenannten informierten Investoren zu uninformierten Investoren und vice versa. Niemand sonst hat diese Verhaltensweise am Markt so treffend erkannt und analysierbar gemacht, wie es Wyckoff durch seine Analysemethode gelungen ist. Wer in der Lage ist, frühzeitig zu erkennen, ob es sich um eine sogenannte Distributionsphase oder Akkumulationsphase handelt, in der entweder ein Abwärtstrend oder Aufwärtstrend initiiert wird, der besitzt den Vorteil, sich entsprechend am Markt positionieren zu können. Wen interessiert, wie eine entsprechende Identifikation möglich ist, dem empfehle ich, unseren Crashkurs zur Wyckoff-Methode auf YouTube zu schauen, um die Grundlagen für diese Bitcoin Kurs Prognose besser nachvollziehen zu können.

Wie bereits angekündigt, hat der Bitcoin Kurs uns nun ein Ereignis geschenkt, das bereits jetzt eine Re-Akkumulationsphase wahrscheinlich macht, die vor knapp einem Monat gestartet wurde und den nächsten Aufschwung am Markt initiieren könnte. Die Rede ist von einem potenziellen Spring-Ereignis.

Bitcoin Kurs in einer potenziellen Akkumulationsphase

Bei einem solchen Spring-Ereignis wird typischerweise noch einmal die Verkaufsbereitschaft des Marktes angetestet, indem ein bärischer Ausbruch aus der Handelsspanne vorgegaukelt wird. Dieser wird dadurch charakterisiert, dass in der Regel der Kurs so schnell wieder zurück in die Handelsspanne schnellt, wie er herausgefallen ist.

Worauf es als Nächstes zu achten gilt

Ein Low-Volume-Spring, wie wir ihn hier wahrscheinlich vorliegen haben, ist dabei ein gutes Zeichen dafür, dass hier nicht mehr viel Verkaufsbereitschaft vorhanden ist und der Bitcoin Kurs damit bereit ist, seine nächste Aufwärtsbewegung zu starten. Damit wir unserer Sache allerdings wirklich sicher sein können, müssen wir nun auf weitere Indizien achten, die auf ein solches Spring-Ereignis in der Regel folgen.

  1. In der Regel wird das letzte Tief erneut angetestet. Dabei sollte sich ein höheres Tief unter geringerem Volumen ausbilden.
  2. Der Bitcoin Kurs kehrt zur oberen Trendlinie der Handelsspanne zurück und bricht aus dieser heraus, um ein erneutes Zeichen der Stärke (SOS) zu zeigen.
  3. Der Kurs fällt oftmals zurück auf die obere Trendlinie der Handelsspanne oder unter Umständen sogar leicht in sie herein, um sie letzten Endes als Unterstützungsniveau zu etablieren.

Ein Geldbündel an Dollar-ScheinenMemecoin Supercycle: Warum er in 2025 Millionäre drucken wird

Erfahre, warum der Memecoin-Supercycle das größte Ereignis des aktuellen Bullruns sein wird und wie du davon profitieren kannst.

Für später aufrufen


Bitcoin Kurs Prognose von 108.500 bis zu 129.000 $

Um zum Schluss noch einmal den Bogen zu unserer bewährten Elliott Wellen Theorie zu spannen, wollen wir kurz darüber sprechen, wie ein potenzielles Spring-Ereignis in unsere Zählung einzuordnen ist und welche Bitcoin Kurs Prognose sich daraus ableiten lässt.

Ein Spring-Ereignis und damit ein Start einer neuen Aufwärtsbewegung würde in unserer Zählung das erwartete Ende der Welle 4 kennzeichnen. Entsprechend befindet sich der Bitcoin Kurs damit in der Welle 5 der Welle (5) und damit in seiner letzten Aufwärtsbewegung des Bullenmarktes.

Bitcoin Kurs Prognose für das Ende des Bullruns in 2025

Den gängigsten Zielbereich für den Abschluss dieser Welle (5) hatten wir bereits am 1. Oktober in unserem Monatsbericht für unsere Premium-Mitglieder bestimmt und der Bitcoin Kurs hatte diesen mit dem Abschluss seiner vermeintlichen Welle (3) bereits betreten. Mit einer weiteren Aufwärtsbewegung würden wir allerdings ein weiteres Hoch erwarten und dadurch können wir die Zielzone nun weiter einschränken und konkretisieren. Der gängigste Zielbereich für das Ende der Welle 5 von (5) befindet sich zwischen dem letzten Allzeithoch (~108.500 $) und dem oberen Zielbereich (~129.000 $). Entsprechend lautet unsere Bitcoin Kurs Prognose, dass der Bullenmarkt zwischen 108.500 $ und 129.000 $ vorerst sein Ende finden wird.


Direkt auf dein Smartphone: Lass dich über unseren Telegram-Channel automatisch über alle Neuigkeiten am Markt informieren. Tritt jetzt bei!

Heute werden wir erörtern, warum nach einer kurzen und kleinen Erholungsrallye die Anleger in Angst und Schrecken versetzt werden könnten. Wer dabei nicht darüber im Bilde ist, wie dies in das Gesamtbild passt, darf sich auf eine emotionale Achterbahn einstellen. Damit uns das aber nicht passiert, treten wir wie immer nüchtern an den Markt heran und besprechen die möglichen Szenarien, worauf es zu achten gilt und wie unsere primäre Erwartungshaltung aufgrund der aktuellen Wahrscheinlichkeiten aussehen sollte.

Dieser Inhalt ist nur für Krypto-Jedi und Krypto-Bulle-Mitglieder.

Werde jetzt ebenfalls Mitglied und profitiere von exklusiven Inhalten: Jetzt beitreten

Already a member? Hier einloggen
Scroll to Top
Bitcoin-Bude
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.