Kurs in einer Handelsspanne (Preinsrange)
0

Die Technische Analyse ist das Studium von Marktbewegungen. Hier werden in erster Linie Charts eingesetzt. Das Ziel dieser Analyse ist zukünftige Kurstrends vorherzusagen. Der Begriff „Marktbewegung“ selbst beinhaltet bereits drei wesentlichen Informationsquellen, die Tradern und Investoren zur Verfügung gestellt werden. Diese sind der aktuelle Kurs, der Umsatz und das Open Interest. Letzteres findet allerdings in erster Linie nur Einsatz bei Futures und Optionen.

Wie jedes theoretische Modell basiert die technische Chartanalyse auf gewissen Grundannahmen, deren Gültigkeit als gegeben angesehen werden. Das heißt in anderen Worten, dass vorausgesetzt wird, dass diese Annahmen richtig sind. Auf deren Richtigkeit baut die gesamte Argumentation und Forschung dieses Studiums auf. Sie sind quasi der Grundpfeiler auf dem das Fundament der technischen Chartanalyse errichtet wurde. Diese Annahmen sind die folgenden drei:

  1. Die Marktbewegung diskontiert alles.
  2. Kurse bewegen sich in Trends.
  3. Die Geschichte wiederholt sich selbst.

Mit dem folgenden Test in unserem Quiz-Format kannst du jetzt dein neues Wissen testen. Viel Erfolg!

Beachte bitte, dass du diesen Test mit mindestens 80 % bestehen musst, um diese Lektion erfolgreich abzuschließen.